Ihre Schüler verdienen die beste Unterstützung – lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten!

Bieten Sie Ihren Schülern die Werkzeuge für ein selbstbewusstes Leben und stärken Sie ihr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen. 

Als erfahrene, diplomierte Mentaltrainerin lade ich Sie ein, ein kostenloses Erstgespräch zu vereinbaren. Entdecken Sie, wie wir gemeinsam die Resilienz Ihrer Schüler steigern können und legen Sie mit mir einen soliden Grundstein für ihre Persönlichkeitsentwicklung und Zukunft.

Der Weg zu Ihrem idealen Workshop umfasst drei einfache Schritte:

1. Bedarfsermittlung:

In einem ersten Gespräch ermitteln wir gemeinsam die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Schüler. So können wir die mentale und emotionale Entwicklung optimal fördern und die zentralen Resilienzfaktoren identifizieren.

2. Individuelle Workshop-Gestaltung:

Auf Basis unseres Gesprächs konzipiere ich einen maßgeschneiderten Workshop, der genau auf die angesprochenen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Sie haben die Möglichkeit, Inhalte wie Achtsamkeitstraining, emotionale Intelligenz fördern und Stressmanagement für Jugendliche nach Wunsch zu integrieren.

3. Schüler begeistern:

Der Workshop wird altersgerecht gestaltet, um die Schüler nachhaltig zu inspirieren. Mit einem Mix aus praktischen Übungen, Gruppenaufgaben und inspirierenden Geschichten vermittle ich Motivationstechniken, effektive Lernmethoden und Techniken zur Konzentrationsfähigkeit.

kostenloses_e-book_2.png

 Bonus: Holen Sie sich schon jetzt Ihr kostenloses E-Book und erfahren Sie, wie Sie als Lehrer oder Elternteil die mentale Gesundheit der Kinder stärken können!

 

 Bonus: Holen Sie sich schon jetzt Ihr kostenloses E-Book und erfahren Sie, wie Sie als Elternteil oder Lehrer die mentale Gesundheit der Kinder stärken können!

Förderung der emotionalen Intelligenz

Förderung der emotionalen Intelligenz

In einer Welt voller Herausforderungen ist es entscheidend, dass Kinder nicht nur in traditionellen Fächern, sondern auch im Leben gestärkt werden. Mein Mentaltraining bietet eine einzigartige Möglichkeit, Kindern im Alter von 6 bis 13 Jahren die Werkzeuge zu geben, die sie benötigen, um Resilienz zu entwickeln und voller Selbstvertrauen in ihre Zukunft zu blicken.

Stärkung der Resilienz

Stärkung der Resilienz

Stellen Sie sich vor, Ihre Schüler könnten stressige Situationen meistern, ihre Emotionen besser verstehen und eine positive Einstellung zum Lernen entwickeln. In enger Zusammenarbeit mit Schulen und Lehrern fördere ich genau diese Fähigkeiten durch interaktive Workshops und Unterrichtseinheiten. Themen wie Stressbewältigung, Achtsamkeit im Klassenzimmer und Kommunikationsfähigkeit sind zentrale Bestandteile meines Programms.

Magdalena Sinzinger: Erfahrene Diplom-Mentaltrainerin mit umfassendem Know-how

Magdalena Sinzinger: Erfahrene Diplom-Mentaltrainerin mit umfassendem Know-how

Als erfahrene Diplom-Mentaltrainerin bringe ich umfassendes Know-how mit, um das professionelle Mentaltraining optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Schüler abzustimmen. Unter meiner Leitung wird die Resilienz der Schüler gestärkt und eine solide Grundlage für ihre Zukunft geschaffen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der psychischen Widerstandsfähigkeit und der Anwendung von positiver Psychologie.

Themen wie Motivationssteigerung, Lernstrategien entwickeln und Stressmanagement sind integraler Bestandteil der Programme. Lassen Sie uns gemeinsam den Grundstein für eine starke, selbstbewusste und zukunftsorientierte Generation legen. Ich glaube daran, dass jedes Kind es verdient, mit dem Wissen und der Stärke aufzuwachsen, die es braucht, um seine Träume zu verwirklichen.

Häufig gestellte Fragen

Wir bieten professionelle Workshops, das speziell darauf abzielt, die Resilienz der Schüler zu stärken. Durch Gruppenarbeit und Präsenzunterricht helfen wir, den Schülern eine solide Grundlage für ihre Zukunft zu vermitteln.

Die Workshops sind für verschiedene Altersgruppen konzipiert, ab dem Volksschulalter bis zur Sekundarstufe I. Inhalte werden altersgerecht angepasst.

Die Workshops können in den Räumlichkeiten der Schule (Klassenzimmer, Aula, Turnhalle) stattfinden.

In der Regel bringen die Trainer alle benötigten Materialien mit. Falls etwas Spezielles erforderlich ist, wird dies vorher mit der Schule abgestimmt.

Ja, viele Methoden basieren auf Erkenntnissen aus der Psychologie, Neurobiologie und Pädagogik.

Die Preise variieren je nach Dauer, Gruppengröße und individuellem Konzept. Gerne stellen wir ein individuelles Angebot zusammen.

In manchen Fällen können Schulen Fördermittel beantragen, z. B. über Bildungsinitiativen oder Präventionsprogramme.

Gemeinsam schaffen wir die Voraussetzungen für eine positive und erfolgreiche Entwicklung. Kontaktieren Sie mich, um mehr darüber zu erfahren!

 
empty